Hauptmenü
Rund um die Katze > Tiernahrung > Kochen fürs Haustier
Welches Fleisch darf gegeben werden?
Rindfleisch, Rinderzunge, Rinderherz, Rinderleber
Kopffleisch
Hühnerfleisch, Innereien, Herzen
Putenfleisch, Innereien
Lamm, Kaninchen
Fisch: Seelachs, Rotbarsch, Hering, Garnele, Krabbe
Welches Fleisch darf NICHT gegeben werden?
Schweinefleisch, Wurst, Fettränder,
roher und gekochter Schinken,
Salamiwürstchen (wg. Herpes-Viren!)
(Vorsicht: manchmal werden Wurstabfälle als Tiernahrung
angeboten!)
Rohkost :
Welches Gemüse darf gegeben werden?
Sämtliche Salatsorten (jedoch Vorsicht bei Treibhausware =
Nitratbelastung/Chemiestaude)
Möhren,Äpfel, Bananen, Erbsen,
Kräuter (selbstgez. Katzenminze, Petersilie, Basilikum, Majoran)
Müsli, alle Getreidesorten, selbstgez. Keimlinge, Rosinen,
Edelhefeflocken(viel Eiweiss und Vitamine der B-Gruppe)
Vollkorngrieß, Maisgrieß (Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe)
Welches Gemüse darf nicht gegeben werden?
= Blähende Kohlsorten (Rosenkohl, Weisskohl, Rotkohl,
Pilze, Zwiebeln, Lauch, Bohnen)
Blumenkohl und Brokkoli nur wenig
Innereien-Gemisch
60 g gekochte Kartoffel
je 30 g Rinderniere, Herz und Lunge,
kurz andünsten und abkühlen lassen,
40 g Apfelmus zugeben sowie
1 Prise feingehackte Kräuter z.B. Petersilie
Wenn sich die Katzen nur die Fleischstücke
herauspicken, alles grob pürieren.
Leber-Lunge-Topf
2 Eßl. gekochter Reis,
70g Rinderlunge und 10 g Rinderleber kurz in wenig
Wasser durchwallen und abkühlen lassen,
1 Teelöffel Weizenkeimöl zugeben,
½ Teelöffel Sonnenblumenöl zugeben,
50 g feine Erbsen zugeben
1 Prise Kräuter und 1 Meßlöffel Mineralienpulver
zugeben und alles gut verrühren.
Hühnertopf
40 g Nudeln, Reis oder Kartoffeln (gekocht)
70 g Hühnerfleisch gekocht,
1 kleine Möhre, fein gerieben,
1 Prise Kräuter und ein Meßlöffel Mineralienpulver,
eventuell 1 Teelöffel Hefeflocken
alles gut verrühren, ev. grob pürieren
Rindfleischtopf
80 g Kartoffeln, gekocht
70 g Rindfleisch, durchwallen und abkühlen lassen
2 Teelöffel feingehackten Salat,
2 Teelöffel Joghurt,
1 Teelöffel Olivenöl sowie 1 Meßlöffel Mineralienpulver,
alles gut verrühren
Hühnerherzen
60 g Hühnerherzen kleinschneiden
und ganz kurz kochen,
15 g feine Haferflocken,
1 kleine Möhre feingerieben,
1 Prise Kräuter und 1 gute Messerspitze Mineralpulver,
alles gut verrühren
Fischtopf
80 g Fisch, entgräten und abkochen,
1 große gekochte Kartoffel würfeln, feingehackter Salat,
1 Prise Kräuter, 1 Meßlöffel Mineralienpulver,
alles gut verrühren, eventuell pürieren
Lammgericht
60 g Kartoffel, gekocht
70 g Lammfleisch, angedünstet
40 g Apfelmus
1 Prise Kräuter und 1 Meßl. Mineralienpulver,
alles gut verrühren, eventuell pürieren
Lachstopf
50 g Lachsreste, kleinschneiden und kurz dünsten,
1 Eßlöffel gekochter Reis,
1 Telöffel Joghurt,
1 Prise Kräuter,
1 feingeriebene Möhre oder feine Erbsen zugeben
alles gut verrühren