Hauptmenü
Rund um die Katze > Tiernahrung > Kochen fürs Haustier
Leberkekse
400 g Leber,
200 g Mehl,
200 g Haferflocken,
2 Eier,
2 Knoblauchzehen.
Alles in den Mixer und 20 min bei 200°C backen. Die Hunde sind total scharf drauf und es ist in bisschen Konsistenz wie Frolic, also weich bröselt aber nicht
Leberwurstkekse
1 kg Roggenmehl
2 kleine Leberwürste
2 Eier
Wasser
Roggenmehl, Leberwurst und Eier vermischen. dann Wasser hinzugeben, bis der Teig schön geschmeidig ist. Kleine Bällchen formen und bei 175 Grad im Ofen backen, bis die Kekse schön hart sind. Die meiste Arbeit macht das Formen der kleinen Bällchen. Hat man diese Kekse dann aber bei sich, wollen alle Hunde etwas davon haben.
Hundekekse
Fleisch (Hähnchenleber oder -herzen eignen sich gut, jedes andere Geflügelfleisch geht auch, oder Rindfleisch oder, eine Dose Thunfisch, allerdings nehme ich dann den ohne Öl)
Eier
zum Binden Kartoffelpüree-Pulver
Das Fleisch/den Fisch mit dem Pürierstab pürieren, je nach Menge ein bis zwei Eier dazu, das Ganze dann mit Kartoffelpüree-Pulver binden, bis eine feste Masse entsteht. Weil es doch ziemlich klebt, wenn man Formen ausstechen will, rolle ich meist Kügelchen. Dann in den Ofen bei ca. 175° und so lange drin lassen, bis es wirklich hart ist. Ich stelle dann den Ofen aus und lasse die Kekse noch darin nachtrocknen.
Thunfisch Kekse
1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft)
75 g Butter
500 g Mehl
1 Ei
Etwas Wasser
Alles vermengen, soviel Wasser zugegeben bis der Teig nicht mehr zu krümelig ist. Teig ausrollen und mit Förmchen ausstechen. Bei 120 grad ca. 20 min. Backen
Käseleckerli
Scheiblettenkäse mit etwas kochendem Wasser schmelzen, ev. noch mal kurz in die Mikro, damit er ganz aufgelöst ist.
Ei hinein mischen
Mehl hinein
Mit Plätzchenspritztüte Drops auf Backbleche verteilen
Backen